Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Lenzburg, 5600 Schweiz
**** AUSVERKAUFT*****
Details zur Veranstaltung »Lenzburg, 5600 Schweiz
Gehen Sie mit Ysilia auf eine musikalische Reise in den hohen Norden.
zaubern die vier Musiker eine einzigartige Klangkombination, die auch vom keltischen Liedgut
beeinflusst ist. Mit dieser besonderen instrumentalen Besetzung begleitet die Band ihr Publikum in die
Atmosphäre Skandinaviens mit all seiner rauen Schönheit. Untermalt mit kleinen Geschichten und
Legenden wird der Konzertabend zu einer herzerwärmenden Reise in den hohen Norden.
Donnerstag, 9. April im Kleinen Rittersaal auf Schloss Lenzburg.
Lenzburg, 5600 Schweiz
- Lassen Sie sich in die Erlebniswelt rund um das Bogenschiessen und altem Handwerk entführen
- Spüren Sie das Abenteuer
- Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen
- Fachsimpeln Sie mit Gleichgesinnten
- Geniessen Sie die Tage und Abende unter Freunden
Bitte beachten, Hunde sind im Schloss und Innenhofbereich nicht erlaubt
Details zur Veranstaltung »
Lenzburg, 5600 Schweiz
Neues Datum voraussichtlich: Sonntag, 21. Juni 2020
Ein Tanzkurs für jedermann, mit Live-Musik auf historischen Instrumenten, im Kleinen Rittersaal.
Tänze zu Musik des 13.-15. Jh., von einfach bis nobel.
– Titzel tatzel (zur Animatio)
Alles live zu Sang und Klang von Schalmei, Rebec, Citole etc.
Keine Vorkenntnisse nötig. Die Tänze sind eher leicht.
Dies ist der 50. historische Tanzsonntag auf der wunderschönen Lenzburg – und voraussichtlich der letzte!
Mehr Informationen unter http://www.historisch-traditioneller-tanz.ch
Details zur Veranstaltung »Lenzburg, 5600 Schweiz
Mittelalterliche Erlebnistage
Erleben Sie mit zahlreichen Living-History Darstellern eine spannende Zeitreise ins Mittelalter.
Detailliertes Programm folgt.
Details zur Veranstaltung »Lenzburg, 5600 Schweiz
ZOOM STREAM aus dem Grossen Rittersaal
Flyer Schlosswave Cristina & Natalia 2020
Ticket kaufen
Details zur Veranstaltung »
Lenzburg, 5600 Schweiz
*************************************************
Alljährlich organisieren die FREUNDE DER LENZBURG an Auffahrt ein Konzert mit jungen Aargauer Musikern.
Eintritt frei, Kollekte.
*************************************************
Details zur Veranstaltung »
Die nächste Fachtagung «citelligent» im Schloss Lenzburg findet am 27. Mai 2021 statt.
«citelligent – Lösungen für die Städte und Gemeinden von morgen» für aktuelle Problemstellungen.
Präsentationen von Lösungen in den Bereichen Mobilität, Bezahlsysteme, Energie/Umwelt, Daten.
Mehr Informationen: https://citelligent.ch/
Details zur Veranstaltung »Lenzburg, 5600 Schweiz
Castle Tour 2020 – Schloss Lenzburg 2. & 3. Juni 2020
Open-Air-Aufführung in englischer Sprache
OTHELLO
Tragödie in englischer Sprache von William Shakespeare
Der steile Aufstieg des dunkelhäutigen Feldherren Othello bleibt nicht unbemerkt. Nicht nur in Hinblick auf die Karriere sticht er seine Konkurrenten aus, sondern erobert zudem auch noch die äusserst begehrte Desdemona. Shakespeares Tragödie umfasst Themen wie Rassismus, Eitelkeit, Manipulation, Machtgier und vor allem die fürchterliche Eifersucht, die letztlich die innigste Beziehung in den Abgrund treibt. Othellos grösster Neider Jago schmiedet einen verhängnisvollen Plan, nicht nur um Othellos steilen Aufstieg auszubremsen, sondern vor allem um Rache an seinem Konkurrenten zu nehmen. Als Meister der Verführung sät er Zweifel, die Othello in eine tiefe Eifersucht treiben. Mit Jagos zahlreichen, besessen geplanten Intrigen gelingt es ihm, Othello derartig zu beeinflussen, dass Othello schliesslich seine geliebte Frau Desdemona blind vor Eifersucht umbringt. In völliger Verzweiflung sieht Othello keine andere Möglichkeit, als seinem Leben selber ein Ende zu setzen.
Details zur Veranstaltung »
Lenzburg, 5600 Schweiz
Lenzburg, 5600 Schweiz
Lenzburg, 5600 Schweiz
Der Stadtrat hat am 29.4.2020 entschieden, das Jugendfest und die vorgelagerten Veranstaltungen 2020 abzusagen.
Details zur Veranstaltung »
Lenzburg, 5600 Schweiz
Bundesfeier 2020
09.00 Uhr Toröffnung
09.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
10.15 Uhr Musikalisches Intermezzo
10.30 Uhr Ansprache
10.50 Uhr Schweizerpsalm
11.00 Uhr Grill / Apéro
Lenzburg, 5600 Schweiz
Lenzburg, 5600 Schweiz
MY HOME IS MY CASTLE
Das Aarauer Studentenorchester ASTOR eröffnet die MBL mit einem fulminanten und jugendlich-dynamischen Programm traditionsgemäss auf Schloss Lenzburg. Hereinspaziert ins klingende Haus der Musikalischen Begegnungen 2020!
DIE MITWIRKENDEN
Das 2011 gegründete Aarauer Studentenorchester ASTOR besteht aus dem Sinfonieorchester und dem Chor und zählt heute über siebzig musikalisch begabte und begeisterte junge Berufstätige, Studenten und Gymnasiasten. An eigenen Konzerten im Advent und am Muttertag, in Zusammenarbeit mit anderen Klangkörpern und an grösseren Privatanlässen bringt das ASTOR Orchester- und Vokalwerke aus der Klassik und der Unterhaltungsmusik zur Aufführung. Das ASTOR durfte immer wieder ungewöhnliche Auftritte erleben, etwa im Zirkuszelt oder auf einem Berggipfel inmitten der Alpen. Die kreative Truppe liebt originelle Konzerterlebnisse wie beispielsweise das Musiktheater „Romeo und Julia“ vom Mai 2018 in Suhr und kooperiert regelmässig mit verschiedenen Kunstschaffenden.
Seit Januar 2013 ist das ASTOR als Verein organisiert, dessen Hauptziele das gemeinsame Musizieren, die künstlerische Entfaltung und Weiterbildung aller Beteiligten und das Knüpfen freundschaftlicher Bande sind.
LEITUNG
Ramin Abbassi wuchs in Möriken AG auf und besuchte die Alte Kantonsschule Aarau. 2018 schloss er an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) das Masterstudium in Schulmusik II mit dem Hauptfach Violoncello bei Christian Proske ab. Dabei erhielt er Dirigierunterricht bei Beat Schäfer und Marc Kissóczy. Seit 2014 studiert er in Bern Germanistik mit den Nebenfächern Musikwissenschaft und Mathematik.
Seit 2018 unterrichtet Ramin Abbassi Musik an der Kantonsschule Freudenberg in Zürich. Neben dem Kammerchor Aarau, dessen musikalische Leitung er 2018 übernommen hat, leitet er auch seit 2011 das von ihm gegründete Aarauer Studentenorchester ASTOR und führt mit diesem regelmässig konzertante sowie szenische Produktionen auf.
Details zur Veranstaltung »
Lenzburg, 5600 Schweiz
Susanna Dobos (5Rhythmen)
Urs Jose Zuber (Cacao + Maya Experte)
Ein Traum wird zum zweiten Mal Wirklichkeit! Wir freuen uns auf dem Schloss Lenzburg – eingebettet in eine wunderbare Atmosphäre – mit Euch zu tanzen!
Urs Jose öffnet den Abend mit einer Cacao Zeremonie. Danach führt Susanna durch die 5Rhythmen® Bewegungsmeditation.
Cacao öffnet das Herz. Was erzählt mein Herz über meine Gefühle? Wie fühlt es sich an, wenn ich mir erlaube meine Angst zu umarmen, meine Wut anzuerkennen, meiner Traurigkeit freien Lauf lasse, bis ich immer leichter und beschwingter werde und Freude sich in mir ausbreitet und ich mich meinen Visionen und Träumen öffne.
Wir alle kennen diesen Ort der Dankbarkeit in uns, das Gefühl, die beste Version von uns zu sein. Das tiefe Empfinden von Mitgefühl und Liebe. Das Feld trägt all unsere Träume, Visionen und gemeinsam feiern wir diesen besonderen Moment.
Über Cacao:
Ausgleich
Info + Anmeldung
Details zur Veranstaltung »
Lenzburg, 5600 Schweiz
GARTEN – Meisterkonzert auf Schloss Lenzburg
Bereits zum dritten Mal ist das Trio um den weitbekannten Aargauer Cellisten David Riniker mit einem blumigen Programm zu Gast. Romantische Klänge und träumerische Melodien blühen an diesem lauen Sommerabend im verwunschenen Musik-Garten auf. Wie bereits beim «Cello-Märchen» und den «Tierischen Helden» besteht auch das aktuelle Programm «dans le jardin» aus stimmigen Originalkompositionen für zwei Celli und Klavier in verschiedenen Kombinationen sowie exklusiv für die MBL entstandene Arrangements für dieselben Besetzungen.
Während im ersten Teil des Konzerts vorwiegend französische und italienisch/spanische Musik zu hören ist, geht der musikalische Gartenrundgang im zweiten Teil Richtung Deutschland, England und Russland.
Details zur Veranstaltung »
Lenzburg, 5600 Schweiz
Entdecken Sie Schweizer Perlen aus Pop, Evergreen, Volkslieder, Movie Classics und neuen Songs
Simon Jäger (Zofingen), Matthias Aeberhard (Thurgau), Daniel Camille Bentz (Zürich), Damian Meier (Solothurn)
Dauer des Konzertes 70 Min.
Wir halten die Auflagen des Kantons Aargau ein, um Ihnen ein sicheres und unvergessliches Konzertvergnügen zu garantieren.
Abfrage Durchführungsvariante wegen Wetter: Sonntag 6.9. ab 10h unter Combox +41 78 804 41 61 oder unter www.iquattro.ch
Details zur Veranstaltung »